adesso business consulting blog

Stay up-to-date:

Pflicht zur E-Rechnung in Polen: Mit KSeF und SAP DRC auf der sicheren Seite

Pflicht zur E-Rechnung in Polen: Mit KSeF und SAP DRC auf der sicheren Seite

Die Digitalisierung macht auch vor dem Rechnungswesen nicht Halt – im Gegenteil: Sie schreitet rasant voran und verändert die Art, wie Unternehmen in Europa ihre Transaktionen abwickeln. Immer mehr Länder setzen auf verpflichtende E-Rechnungen, um Prozesse zu standardisieren, Steuerbetrug einzudämmen und die Verwaltung zu entlasten. Jetzt zieht auch Polen nach: Mit dem Krajowy System e-Faktur (KSeF) führt das Land eines der ambitioniertesten E-Invoicing-Systeme Europas ein.

mehr lesen
Besuch beim E-Invoicing-Summit in Miami: Ein Blick in die Zukunft

Besuch beim E-Invoicing-Summit in Miami: Ein Blick in die Zukunft

Vom 24. bis 26. März 2025 fand in Miami der E-Invoicing-Summit statt – eine bedeutende Veranstaltung, bei der führende E-Invoicing-Spezialist:innen und Expert:innen aus der ganzen Welt zusammenkamen, um die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung zu diskutieren. Inmitten von spannenden Diskussionen und Einblicken durfte unser Kollege Aleksandar Lukic als Vertreter der adesso business consulting AG hautnah erleben, wie sich die Welt des E-Invoicing stetig weiterentwickelt.

mehr lesen
Navigating the future: Life Sciences prepare for SAP Digital Manufacturing

Navigating the future: Life Sciences prepare for SAP Digital Manufacturing

In the era of Industry 4.0, where the next-generation supply chain is shaped by the need for resilience and operational excellence, a manufacturing execution system (MES), coordinating shopfloor processes in the context of quickly evolving value-chains, is required. When it comes to addressing those needs, SAP, as a pioneer in this area, provides a modern solution: SAP Digital Manufacturing (SAP DM).

Wie SAP Cloud ALM das Projektmanagement vereinfacht – meine Erfahrungen als Projektmitglied

Wie SAP Cloud ALM das Projektmanagement vereinfacht – meine Erfahrungen als Projektmitglied

Nach meiner ersten Einarbeitungsphase und den anfänglichen Schwierigkeiten, nicht alle Funktionen voll auszuschöpfen, habe ich mich intensiver mit SAP Cloud ALM beschäftigt. Je mehr ich mich eingearbeitet habe, desto mehr großartige Funktionen habe ich entdeckt, die es im Projektmanagement bietet. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen teilen.

Durchblick in der SAP S/4HANA Cloud: Private vs. Public

Durchblick in der SAP S/4HANA Cloud: Private vs. Public

Cloud-Anwendungen verdrängen zunehmend den bekannten On-Premise-Ansatz vom Markt. SAP bietet mit der S/4HANA Cloud für diese Entwicklung eine Lösung, die in zwei wesentlichen Varianten verfügbar ist. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die SAP S/4HANA Cloud genauer und stellen die Cloud-Varianten gegenüber.

Optimiertes Kreditprocessing mit SAP BTP: Beispiel Lohnrechner

Optimiertes Kreditprocessing mit SAP BTP: Beispiel Lohnrechner

Die Cloud-Strategie von SAP zielt darauf ab, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die SAP Business Technology Platform (BTP). Auch in der Finanzbranche, die durch die Digitalisierung revolutioniert wird, kann heute mithilfe der SAP BTP automatisiert und optimiert werden. Ein Beispiel ist die Lohnberechnung.

Wir sind die SAP-Architekten

adesso business consulting übersetzt Ihre Unternehmens­strategie in eine passgenaue SAP-Architektur. Wir analysieren Unternehmens­prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette und implementieren oder erweitern mit Ihnen gemeinsam SAP-Lösungen, die auch in Zukunft den Herausforderungen der Transformation standhalten. Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und unserer souveränen Expertise für SAP-Industrielösungen und im SAP-Core-Bereich!