adesso business consulting blog

Stay up-to-date:

Das 6R-Modell und SAP LeanIX: Anwendungsmodernisierung und Strategien im Cloud-Zeitalter

Das 6R-Modell und SAP LeanIX: Anwendungsmodernisierung und Strategien im Cloud-Zeitalter

In der heutigen dynamischen IT-Landschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Architektur zu modernisieren und zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Schlüsselstrategie, um diese Herausforderung zu meistern, ist die Anwendung vom 6R-Modell. SAP LeanIX spielt hierbei eine entscheidende Rolle, indem es die Umsetzung des 6R-Modells vereinfacht.

mehr lesen
Vom Papier zur E-Rechnung: Gesetzliche Anforderungen und digitale Umsetzung mit SAP DRC

Vom Papier zur E-Rechnung: Gesetzliche Anforderungen und digitale Umsetzung mit SAP DRC

Mit dem digitalen Wandel in der Finanzverwaltung gewinnt die E-Rechnung in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen sich auf die Digitalisierung der Rechnungsprozesse einstellen, um den gesetzlichen Anforderungen des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) gerecht zu werden. Doch was genau ist eine E-Rechnung, welche gesetzlichen Vorgaben gibt es und wie lassen sich diese Anforderungen in SAP umsetzen?

mehr lesen
Common Layer: Prozesse im IS-U konfigurieren

Common Layer: Prozesse im IS-U konfigurieren

In der dynamischen Welt der Energieversorgung spielt die Prozessautomatisierung eine entscheidende Rolle, um Effizienz und Genauigkeit in der Marktkommunikation zu gewährleisten. Ein zentraler Bestandteil dieses Systems ist der Common Layer im IS-U, der nicht nur...

Saubere Stammdaten für S/4 – mit dem adesso-Evaluierungstool

Saubere Stammdaten für S/4 – mit dem adesso-Evaluierungstool

Saubere Stammdaten erfolgreich nach SAP S/4HANA zu migrieren, erfordert wichtige Vorbereitungen. Die Kombination aus adesso active transformation-Vorgehensmodell und des CVI Q-Check-Tools liefert alle Inhalte, um mit sauberen Stammdaten und den notwendigen Aktivitäten ein ECC-System für die S/4-Umstellung optimal vorzubereiten.

Die Regulatorik der Marktkommunikation – was finde ich wo?

Die Regulatorik der Marktkommunikation – was finde ich wo?

Sich zum ersten Mal mit den Marktkommunikationsprozessen (Mako) der Energiewirtschaft zu beschäftigen und diese zu verstehen, kann eine Herausforderung sein. Es ist anfangs schwierig, die einzelnen Marktnachrichten und energiewirtschaftlichen Gesetzestexte zu lesen und die Zusammenhänge zu verstehen. 

Dieser Beitrag bietet einen Überblick darüber, welche energiewirtschaftlichen und regulatorischen Grundlagen für die Marktkommunikation zwischen den einzelnen Marktpartnern zu finden sind und wie sie zusammenhängen.

Wir sind die SAP-Architekten

adesso business consulting übersetzt Ihre Unternehmens­strategie in eine passgenaue SAP-Architektur. Wir analysieren Unternehmens­prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette und implementieren oder erweitern mit Ihnen gemeinsam SAP-Lösungen, die auch in Zukunft den Herausforderungen der Transformation standhalten. Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und unserer souveränen Expertise für SAP-Industrielösungen und im SAP-Core-Bereich!